2025 Familienfreizeit
 
An Christi Himmelfahrt starteten wir mit sechs Familien unserer Kirchengemeinde St. Laurentius
ins Freizeithaus Engel im Hunsrück.
 
Gemeinsam verbrachten wir dort drei erlebnisreiche Tage – Zeit, um einander besser kennenzulernen,
Spaß zu haben und als Gemeinschaft zusammenzuwachsen.
 
Nach der Ankunft am Donnerstagnachmittag bezogen wir unsere Zimmer. Die Kinder erkundeten
alle Ecken des Hauses und des großen Grundstücks mit Wiese, Bäumen und einer Tischtennisplatte,
die sogleich von den Kindern und einem tatkräftigen Familienvater gereinigt wurde. Am Abend grillten
wir gemeinsam: Jeder hatte etwas Leckeres mitgebracht – Salate, Tzatziki, Brot und mehr – und so
genossen wir ein gemütliches, gemeinsames Mahl.
 
Freitag: Abenteuer im Tiererlebnispark Bell
Am nächsten Tag besuchten wir den Tiererlebnispark Bell. Zu Beginn besuchten wir das Husky-Gehege,
welches man nicht verlassen durfte, wenn man nicht alle Hunde einmal gestreichelt hat. Ein weiteres
Highlight war das begehbare Katta-Gehege, bei dem wir den Tieren hautnah begegnen konnten. Auch
das Känguru- und das Damwildgehege durften wir ohne Zaun erkunden. Die Papageienshow und die
Raubkatzenvorführung waren nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich – der Park setzt sich für
Tiere ein, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr gebraucht wurden. Die Kinder hatten riesigen
Spaß auf dem großen Luftkissen-Trampolin und wir alle genossen einen Tag voller Erlebnisse.
 
Zurück im Haus spielten wir gemeinsam, erzählten und grillten noch einmal. Das gemeinsame Vorbereiten
und Tischdecken klappte wunderbar – jeder half mit, auch die Kinder übernahmen freiwillig den Küchen-
dienst.
 
Samstag: Ausflug zur Geierlay-Hängebrücke
Am Samstag wanderten wir zur berühmten Geierlay-Hängebrücke. Die Brücke ist 360 Meter lang, schwebt
bis zu 100 Meter über dem Boden und ist eine der längsten Hängebrücken Deutschlands. Der Weg dorthin
führte uns durch herrliche Natur und bei bestem Wetter kamen wir schließlich – etwas geschwitzt – an der
imposanten Brücke an. Fast alle wagten sich tapfer hinüber und für die mutigen Kinder gab es als Belohnung
einen Geierlay-Schlüsselanhänger. Anschließend genossen wir im Biergarten Eis, Pommes und Limo,
während die Kinder auf der Hüpfburg toben konnten. Ein Teil der Gruppe besuchte noch das Schwimmbad,
bevor wir am Abend gemeinsam leckere Nudeln mit Bolognese- oder Tomatensauce aßen, die wieder ein
Papa lecker zubereitet hat.
 
Sonntag: Rückkehr und Dankbarkeit
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen packten wir unsere Sachen, räumten das Haus
auf und traten die Heimreise an. Es war eine wunderschöne Zeit, die uns als Gemeinschaft nähergebracht
hat und nach Wiederholung ruft.
 
Wir danken Gott von Herzen, dass er uns diese gemeinsame Zeit geschenkt und uns alle gesund und
glücklich wieder nach Hause gebracht hat. Für diese schönen Tage und die wertvollen Begegnungen
sind wir sehr dankbar.
 
Fazit: Die Familienfreizeit war ein voller Erfolg – voller Gemeinschaft, Abenteuer und Freude. Wir freuen
uns auf das nächste Mal: Fronleichnam 2026